Vor wenigen Tagen wurde das Allianz Risk Barometer 2024 veröffentlicht: Weltweit wurden für diese 13. Auflage über 3.000 Risikomanagement-Experten sowie Fach- und Führungskräfte aus 92 Ländern zu den ihrer Meinung nach größten Geschäftsrisiken…
Der Global Risks Report 2024 zeigt die von Experten erwarteten Szenarien für die Weltwirtschaft, die Umwelt, die Technologie, die Gesellschaft und die Geopolitik auf.
wir leben und agieren in einer Umgebung großer Herausforderungen, wie die fortschreitende Entwicklung im Bereich der Digitalisierung, Artificial Intelligence und Machine…
die jüngsten – und in Zukunft drohenden – Krisen haben dazu geführt, dass das Ziel der Verbesserung von Resilienz und Robustheit der Unternehmen stärker als bisher deren Strategieentwicklung prägt. Klar ist, dass hier die…
Zeitenwende, Polykrise – das sind Begriffe, von denen das Risikomanagement stark betroffen ist, wie Ralf Kimpel, Vorstandsvorsitzender der RMA Risk Management & Rating Association e.V., in einem Interview erläutert.
Der zweite Teil unseres Interviews mit Prof. Julia C. Arlinghaus (Lehrstuhl Produktionssysteme und -automatisierung, der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg) steht im Zeichen der Forschungsschwerpunkte, des Wissenstransfers und der…
Seit Jahren wird viel über die Industrie 4.0 gesprochen sowie den Mehrwerten, die sich durch die smarten Fabrik der Zukunft ergeben. Doch was heißt das konkret, gerade mit Blick auf das Risiko- und Chancenmanagement?