die jüngsten – und in Zukunft drohenden – Krisen haben dazu geführt, dass das Ziel der Verbesserung von Resilienz und Robustheit der Unternehmen stärker als bisher deren Strategieentwicklung prägt. Klar ist, dass hier die…
Zeitenwende, Polykrise – das sind Begriffe, von denen das Risikomanagement stark betroffen ist, wie Ralf Kimpel, Vorstandsvorsitzender der RMA Risk Management & Rating Association e.V., in einem Interview erläutert.
Der zweite Teil unseres Interviews mit Prof. Julia C. Arlinghaus (Lehrstuhl Produktionssysteme und -automatisierung, der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg) steht im Zeichen der Forschungsschwerpunkte, des Wissenstransfers und der…
Seit Jahren wird viel über die Industrie 4.0 gesprochen sowie den Mehrwerten, die sich durch die smarten Fabrik der Zukunft ergeben. Doch was heißt das konkret, gerade mit Blick auf das Risiko- und Chancenmanagement?
Christoph Mayer: Schreibe ein Editorial aus Sicht der Risk Management & Rating Association e.V. für das Controller Magazin. Integriere etwas Werbung für den Risk Management Congress, die große Fachkonferenz zum Risikomanagement, welche am 08. und 09.…
Der Unternehmensversicherer Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) hat zum 12. Mal weltweit Fach- und Führungskräfte zu den ihrer Meinung nach größten Geschäftsrisiken befragt. Für das Jahr 2023 sieht das Ergebnis wie folgt aus:…
die erste RMA-Konferenz „Rating und Krisenmanagement“ wurde am 16. November 2022 im Munich Airport Marriott Hotel in München/Freising erfolgreich durchgeführt. Im Rahmen des…