News / Risk Blog

Bonn and Nuremberg, 10 February 2025 - The Risk Management & Rating Association e.V. (RMA) and the Gesamtverband der versicherungsnehmenden Wirtschaft e.V. (GVNW) have decided to cooperate.

Weiterlesen

Bonn und Nürnberg, 10. Februar 2025 – Die Risk Management & Rating Association e.V. (RMA) und der Gesamtverband der versicherungsnehmenden Wirtschaft e.V. (GVNW) haben beschlossen zu kooperieren.

Weiterlesen

Editorial im Controller Magazin

Liebe Leserinnen und Leser,

die RMA-Konferenz „Rating und Krisenmanagement“ fand nach dem erfolgreichen Start in 2022 zum dritten Mal am 21. November 2024 im Munich Airport Marriott Hotel in München/Freising statt.…

Weiterlesen

How can we improve the Risk Governance and the effectivity of the Risk management system. This Article of Werner Gleißner and Thomas B. Berger gives a good overview.

Weiterlesen

Im Interview: Dr. Klaus Bockslaff, Leiter des Arbeitskreises Krisenmanagement der RMA Risk Management & Rating Association e.V.

Weiterlesen

Von Methoden und Strukturen im Krisenmanagement

 

Weiterlesen

Am 25.11.2024 fand unser jährlicher RMA-Summit im Hotel NH Collection Frankfurt Spin Tower statt. Im Rahmen dieses speziellen Einladungsevents bringt die RMA Entscheider aus dem Risikomanagement mit Experten, Praktikern und Lösungsanbietern direkt…

Weiterlesen

Editorial im Controller Magazin

Liebe Leserinnen und Leser,

Herbstzeit ist Planungs- und Budgetzeit. In den letzten Wochen haben viele Firmen das übliche Prozedere durchlaufen: der letzte Forecast wird erstellt, man merkt, dass die Planung für das…

Weiterlesen

Sie möchten sich im Bereich Risikomanagement weiterentwickeln? Für das neue Weiterbildungsprogramm in Kooperation mit der TU München können Sie sich ab sofort anmelden.

Weiterlesen

Was ist belegbar wichtig, um Unternehmenserfolg nachhaltig – über Generationen – abzusichern und welchen Beitrag leistet das Risikomanagement? Diese Fragen analysiert Werner Gleißner in seiner Präsentation "Nachhaltiger Erfolg: Vom Risk Mapping zu…

Weiterlesen

Editorial im Controller Magazin

Liebe Leserinnen und Leser,

verheißungsvoll wird in den Medien proklamiert, dass Künstliche Intelligenz die Lösung jeglichen Problems sein wird. Auch in Gesprächen erfahre ich, dass sich die Einen wahre Wunder…

Weiterlesen

Editorial im Controller Magazin

Liebe Leser und Leserinnen,

mit diesem Editorial möchte ich mich von Ihnen verabschieden. Nach zehn Jahren als Vorstandsvorsitzender der RMA habe ich mich entschieden, mein Amt niederzulegen. Dies ist eine…

Weiterlesen

Risikomanagement, Methoden und die Wissenschaft

Weiterlesen

Dominik Turri im Interview: Interne Revision und Risikomanagement – von der Verzahnung und den Herausforderungen

Weiterlesen

Ein zentrales Element der Corporate Sustainability Reporting Direktive (CSRD) ist die doppelte Wesentlichkeit.  Dieser Artikel zeigt einen Vorschlag für eine Operationalisierung samt Integration in das Risikomanagement auf.

Weiterlesen

Viele Unternehmen bereiten sich auf die Berichtspflichten der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) vor. Der Aufsatz von Werner Gleißner gibt praktische Hinweise, speziell zur Verzahnung von Risiko- und Nachhaltigkeitsmanagement.

Weiterlesen

Editorial im Controller Magazin

Liebe Leserinnen und Leser,

die Rahmenbedingungen der deutschen Wirtschaft sind schwierig und die Zukunftsperspektiven von hohen Unsicherheiten geprägt, wie die volkswirtschaftliche Studienlage belegt. Mehr denn je…

Weiterlesen

Nachlese: Risk Management Congress (RMC) 2024/Tag zwei

Weiterlesen

Nachlese: Risk Management Congress (RMC) 2024/Tag eins

Weiterlesen

Michael Jahn-Kozma ist neuer Vorstandsvorsitzender

Weiterlesen