RMA on Air: Neue Podcast-Folge zum Krisenmanagement (#8)

Von Methoden und Strukturen im Krisenmanagement

 

Die viel beschrieben Zeitenwende ist längst Realität. Damit einhergehen Kriege mit all ihren Folgen für die Wirtschaft, reißende Lieferketten, aber auch zunehmende Cybergefahren. Für Unternehmen bedeutet das, sich auf mögliche Krisen vorzubereiten. Doch wie sieht ein vorausschauendes Krisenmanagement aus? Welche Methoden und Strukturen braucht es und wie kann der neue RMA-Leitfaden „Krisenmanagement ISO 22361" Krisenstäbe und letztendlich Unternehmen bei der Bewältigung möglicher Krisen unterstützen? Fragen, auf die uns der Krisenmanagementexperte Dr. Klaus Bockslaff, Leiter des Arbeitskreises Krisenmanagement der RMA Risk Management & Rating Association e.V., unter anderem antwortete. Hier geht es zur neuen Podcast-Folge: „Von Methoden und Strukturen im Krisenmanagement“.