Vergangene RMA Termine

Die 30. Sitzung des Arbeitskreises findet am 1. Oktober 2021 Online statt von 10 Uhr bis 12:30 Uhr.

 

Anmeldungen bitte über die Arbeitskreisleiterin Geva Johänntgen (geva.johaenntgen@lht.dlh.de).

Weiterlesen

Am 28. September 2021 findet ein Meeting des Arbeitskreises "Supply Chain Risk Management" von 17:00 bis 19:00 statt. Die Veranstaltung wird virtuell stattfinden. Nach dem Festlegen der Inhalte und der Struktur auf dem letzten Arbeitskreis, werden…

Weiterlesen

23.09.2021 AK-Sitzung (Webkonferenz)

Weiterlesen

Der kostenfreie Workshop richtet sich an Unternehmen jeder Branche, die gerade am Anfang des Prozesses hin zu einem EU-Hinweisgeberrichtlinienkonformen Whistleblowingsystem stehen. Ist aber auch hilfreich für Personen, die bereits mit einem System…

Weiterlesen

Der kostenfreie Workshop richtet sich an Unternehmen jeder Branche, die gerade am Anfang des Prozesses hin zu einem EU-Hinweisgeberrichtlinienkonformen Whistleblowingsystem stehen. Ist aber auch hilfreich für Personen, die bereits mit einem System…

Weiterlesen

Freitag, 25.06.2021: Studierende der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden präsentieren in einer Webkonferenz selbstentwickelte Geschäftsmodelle

Weiterlesen

In diesem halbtägigen Online-Seminar wird an einem einfachen Praxisbeispiel erläutert, wie mit Hilfe von MS-Excel und dem Add-In Crystal Ball simulationsbasierte Risikoaggregationsmodelle entwickelt und die Ergebnisse der Simulation interpretiert…

Weiterlesen

Dauer: 10:00 - 12:00 Uhr 

Details zum Meeting folgen in Kürze! 

Weiterlesen

Der kostenfreie Workshop richtet sich an Unternehmen jeder Branche, die gerade am Anfang des Prozesses hin zu einem EU-Hinweisgeberrichtlinienkonformen Whistleblowingsystem stehen. Ist aber auch hilfreich für Personen, die bereits mit einem System…

Weiterlesen

In diesem halbtägigen Online-Seminar wird erläutert, wie Erkenntnisse der Risikoforschung zu volkswirtschaftlichen Krisentypen in der unternehmerischen Praxis genutzt werden können, um das Bedrohungspotenzial aus volkswirtschaftlichen Krisen für das…

Weiterlesen