antares Informations-Systeme GmbH ist ein mittelständisches, unabhängiges und auf professionelle Software spezialisiertes Unternehmen. Seit der Gründung im Jahr 1994 entwickelt und vermarktet antares strategische Informationssysteme, die in mehr als 300 Unternehmen und von über 45.000 Anwendern zur täglichen Entscheidungsfindung genutzt werden. Modernste Technologie, Innovation und anwenderoptimierte Lösungen prägen die Produkte. Leidenschaft, Zuverlässigkeit und Professionalität sind die Leitlinien im Umgang mit den Kunden und Partnern.
WE MAKE IT UNDONE: Schadensanierung für Unternehmen
Egal ob durch Brand, Wasser oder Unwetter verursachte Schäden: Betriebsunterbrechungen und Produktionsausfälle können schnell zur existenziellen Bedrohung werden. Daher ergreift BELFOR als weltweite Nr. 1 in der Schadensanierung unverzüglich alle erforderlichen Maßnahmen, um Ihre Unternehmenswerte zu erhalten, Folgeschäden zu vermeiden, schnellstmöglich die Betriebsfähigkeit wieder herzustellen und eine für Sie optimale Sanierung zu leisten. Unsere erfahrenen Experten kennen die jeweiligen Spezifika und Anforderungen, so dass sie im Schadenfall schnell und gezielt handeln können – fast so, als wäre der Schaden nie geschehen.
Die Corporater Enterprise Risk Management (ERM)-Lösung basiert auf der Corporater Business Management Platform und ist ein digitales Tool zur Abbildung eines integrierten GRC. Es werden Vorgehensweisen aus dem Compliance-, Risiko- und Informationssicherheitsmanagement in einem integrierten Ansatz abgebildet.
Ihr Unternehmen erhält damit die Möglichkeit ein robustes Rahmenwerk einzurichten, das es ermöglicht, alle Risikodaten in einem zentralen Hub zu konsolidieren, Schlüsselrisikoindikatoren (KRIs) und Risikoexposition über mehrere Abteilungen und Geschäftseinheiten zu überwachen, Risikobewertungen durchzuführen und unterschiedlichste Risiken zentral zu steuern.
Die Kombination mit Modulen des Audit-, Richtlinien und Prozessmanagement sowie dem Internen Kontrollsystem ermöglicht Unternehmen eine ganzheitliche Betrachtung von Risiken und die Implementierung, Überwachung und Dokumentation von Maßnahmen über die gesamte Organisation.
Alle aktuellen Anforderungen an Risikomanagement- und Früherkennungssysteme werden unterstützt (u.a. IDW PS 340) und auch verschiedene Simulationen und Value-At Risk Ansätze sind direkt in der Software möglich.
Bei Corporater handelt es sich um eine flexible Software-Plattform, die individuelle Kundenanforderung und Vorgehensweisen einfach in bestehende Workflows integrieren kann und sich so optimal an die Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden anpasst.
Bei unserer GRC-Softwarelösung CRISAM handelt es sich um eine intuitiv bedienbare Plattform, die alle Ansprechpartner des Risikomanagementprozesses entsprechend in einem geführten Workflow unterstützt. Auch die Anbindung an die Unternehmensplanung ist möglich, sodass Risikomanagement auf diesem Wege zu einem Werttreiber durch eine verbesserte Planungssicherheit geführt werden kann.
Mit Hilfe unserer anpassbaren Standardberichte, die auf bewährten Standards (bspw. IDW PS 340 n.F. etc.) und der Best Practice unserer zahlreichen Kunden basieren, können Sie auf Knopfdruck alle benötigten Informationen für Vorstand, Aufsichtsrat und weitere Stakeholder erzeugen.
Die Funk Stiftung wurde 2014 von Dr. Leberecht Funk und seiner Frau Maritta gegründet und widmet sich als weltweit erste Stiftung der Förderung von Risikomanagement. Mit den Fördermitteln der Funk Stiftung soll dazu beigetragen werden, das Bewusstsein für einen methodischen und analytischen Ansatz zur Risikobeurteilung und -bewältigung weiterzuentwickeln. Zu diesem Zweck konzentriert sich die Funk Stiftung auf Forschungsprojekte, die praxisnahe Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen der Industrie und Versicherungswirtschaft liefern. Im Vordergrund stehen hierbei die Entwicklung von Risikobewertungsmodellen und Tools, länderübergreifende Projekte, sowie die Risikoforschung im Bereich des Risikomanagements. Zudem werden kulturelle Projekte gefördert.
Wir nutzen Ihre vorhandene IT-Infrastruktur und verwenden dabei führende Software von Atlassian, um mit JIRA und CONFLUENCE, um Ihren individuellen Anforderungen in den Bereichen Governance, Compliance & Risk (GRC), Datenschutz (DSGVO) und Environmental, Social & Governance (ESG) umzusetzen.
Sie kennen sicherlich Jira & Confluence, vom Marktführer für Ticket/Vorgangs-Tracker und Wiki-Software. Sicher haben Sie es bereits anderweitig im Unternehmen im Einsatz? Dies nutzen wir und vermeiden somit den Softwareauswahl- und Implementierungsprozess. Ein schneller Projekteinsatz wird damit gewährleistet.
Wissen Sie, dass Sie damit auch Folgendes umsetzen können?
Gezielt geht es mit dem NICE Framework® um die Möglichkeiten, wie wir:
Ansprechpartner:
Dr. Matthias Freuding
Ludwigstr. 8
80539 München
E-Mail freuding@nice-framework.de
Telefon +49 89 96118492
Webseite https://nice-framework.de/
“Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“
(Aristoteles)
Im Beratungsbereich Risk & Compliance Excellence unterstützen wir unsere Kunden mit Leidenschaft, höchster Fachkompetenz und State-of-the-Art-Lösungen beim Aufbau oder bei der Optimierung ihrer Risikomanagement- und Compliance-Bereiche. Als Teil der Horváth-Gruppe mit über 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in sieben Ländern Europas, des Nahen Ostens sowie in den USA bringen wir Großunternehmen, große Mittelständler und öffentliche Organisationen auf Erfolgskurs.
Eine Vielzahl erfolgreich abgeschlossener Kundenprojekte und die herausragende Zufriedenheit unserer Kunden sprechen dabei für sich!
risk on mind® bietet maßgeschneiderte Lösungen für Governance, Risk und Compliance (GRC) und hilft Unternehmen, Risiken effizient zu managen und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Mit der Software rismo®, die von risk on mind-Risikomanagern entwickelt wurde, können Unternehmen Risiken schnell und intuitiv erfassen, bewerten und steuern. Durch eine wirtschaftlich orientierte und lösungsfokussierte Herangehensweise im Consulting unterstützt risk on mind® Unternehmen dabei, ihre Resilienz zu stärken, langfristigen Erfolg zu sichern und die Versicherbarkeit zu gewährleisten.
Wir wissen, wie herausfordernd Governance, Risk & Compliance sein kann. Deshalb machen wir es Ihnen so einfach wie möglich. Unsere Softwarelösungen für Risikomanagement, Informationssicherheit sowie Interne Kontrollsysteme und Compliance reduzieren Ihren Aufwand und schaffen klare Strukturen. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie persönlich, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt. Für mittelständische Unternehmen bis hin zu börsennotierten Konzernen unterschiedlichster Branchen bieten wir modulare, flexibel konfigurierbare Lösungen und unterstützen Sie dabei, regulatorische Anforderungen effizient umzusetzen und nachhaltig abzusichern. Mit Engagement und fundiertem Know-how begleiten wir bereits mehr als 500 Unternehmen.
Medienpartner
Das Controller Magazin liefert erstklassige Fachinformationen für die tägliche Controlling- und Risk Management-Praxis. Erfahren Sie alle 2 Monate, welche neuesten Entwicklungen es gibt, welche Themen bewegen und mit welchen praktischen Tools Sie sich die tägliche Arbeit deutlich erleichtern können. Weitere Informationen: http://www.controllermagazin.de
Beratungsbedarf weiter hoch: Die Zeitschrift KSI verstärkt 2025 optisch und inhaltlich ihr Angebot. Der neue Titel „Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement“ und das neu formierte Herausgebergremium bieten Ihnen Informationen zu Krisenprävention und Resilienz, zu Restrukturierung und Finanzmanagement sowie zu Insolvenz und noch mehr Best Practices, aktuelle Fallstudien und praktische Arbeitshilfen. Testen Sie die KSI kostenlos. Weitere Informationen: www.KSIdigital.de/info