Modul 2 des Zertifikatslehrganges zum Krisenmanagementbeauftragten
Die Ereignisse überschlagen sich, und was nun?
Aufbauend auf den Krisenmanagement Kompaktkurs, stellt dieses zweite Modul der Seminarreihe Krisenmanagement die aktive Arbeit im Krisenstab dar. Auf die grundlegenden Elemente des Krisenmanagements gehen wir tiefer ein. Dazu gehört die Beschäftigung mit der eigentlichen Arbeit des Stabes und der Ablauforganisation.
Wir legen eine besondere Betonung auf die Wichtigkeit der methodischen Vorgehensweise des Stabes bei seiner Arbeit für die Bewältigung eines unbekannten Falles. Besondere Betonung liegt auf den Anforderungen der Führung und dem Beherrschen des Führungsrhythmus während einer Krise.
Datum:
5. September 2023 09:00 Uhr - 6. September 2023 16:00 Uhr
Ort:
Centrum Obermühle, Hans-Böckler-Str. 65, 67454 Haßloch, Telefon: +49 6324 926 89 94
RMA-Mitglieder erhalten eine Rabattierung in Höhe von 10 % auf die Seminargebühren.
Zielgruppe
Vorstände, Verantwortliche für Kontinuitäts-, Krisen- und Notfallmanagement, Geschäftsführer, Werkleiter, Leiter Interne Revision, Verantwortliche Risiko- und Sicherheitsmanagement
Anforderungen
Dieses Modul setzt entweder den Besuch von Modul 1 der Seminarreihe Krisenmanagement oder Erfahrung aus der Praxis voraus.
Referent
Dr. Klaus Bockslaff
Termin
5. September 2023 09:00 Uhr - 6. September 2023 16:00 Uhr
Ort
Centrum Obermühle
Hans-Böckler-Str. 65
67454 Haßloch
Telefon: +49 6324 926 89 94
Teilnahmegebühr
1290 € zzgl. MwSt., inkl. Unterlagen und Verpflegung
RMA-Mitglieder erhalten eine Rabattierung in Höhe von 10 % auf die Seminargebühren.
Weitere Informationen / Anmeldung
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sie unter https://academy.verismo.ch/de/event_detail/47//de/