Die 28. Sitzung des Arbeitskreises findet Online statt, Details zum Anmeldeverfahren für das Webkonferenztool werden separat mitgeteilt!
Geplanter Ablauf Freitag, 27. November 2020 |
09:55 | Einwahl |
10:00 | Begrüßung durch AK Leitung |
| - Organisatorisches und Tagesablauf
- Neuigkeiten im AK und der RMA
|
10:15 | Impulsvortrag mit Diskussion |
| - „Retrospektive“ – Wieso es wichtig ist in den Rückspiegel zu schauen und was wir davon lernen können. Vorstellung der Umfrageergebnisse.
- Nadine Opp, Key Account Management, Funk Risk Consulting GmbH
|
11:00 | Impulsvortrag mit Diskussion |
| - Der Risikomanager als Krisenmanager? Ergebnisse einer Befragung von Risiko-managern in Deutschland und der Schweiz.
- Prof. Dr. Ute Vanini. Institut für Controlling, Fachhochschule Kiel
|
11:45 | Impulsvortrag mit Diskussion |
| - Umsetzung des IDW PS340 – was man dazu wissen sollte
- Arbeitskreis „Interne Revision und Risikomanagement“
|
12:30 | Abschluss des Tages |
| Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Teilnahme. |
Anmeldungen für diese Online-Sitzung bitte an Geva Johänntgen (geva.johaenntgen@lht.dlh.de).