Mit dem Begriff „Engpassrisiken" wird die Gefahr bezeichnet, dass Unternehmen Umsätze und Deckungsbeiträge einbüßen, wenn sie Stellen nur mit großer zeitlicher Verzögerung – oder in Extremfällen auch gar nicht mehr – (wieder-)besetzen können. In Anbetracht des gravierenden Arbeits- und Fachkräftemangels entwickelt sich diese Risikokategorie zunehmend zu einer bedeutenden Größe innerhalb des HR-Bereichs. Im Rahmen des Vortrags werden Ansätze (insbesondere die Monte-Carlo-Simulation) vorgestellt, mit denen diese Engpassrisiken transparent und messbar gemacht werden können. Die Quantifizierung dient dabei zum einen der Integration dieser „weichen" Risiken in ein ganzheitliches Risikomanagement. Zum anderen bildet sie die Grundlage für eine fundierte Entwicklung und Beurteilung adäquater Gegenmaßnahmen, insbesondere möglicher Investitionen im Bereich der Mitarbeiterbindung und -gewinnung.
Referent
Dr. Roland Erben - Professor im Studiengang Wirtschaftspsychologie an der Hochschule für Technik Stuttgart und Beirat der RMA e.V.
Zeit und Ort
Der Workshop findet am 26.01.2024 von 09:00 bis 11:00 Uhr online statt. Die Zugangsdaten erhlaten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Anmeldung
Anmeldungen richten Sie bitte an brigitta.john@rma-ev.org